Direkt zum Inhalt wechseln
|

7 Jahre Capitol am 27. Mai: Zwei Filme zu Frauenbildern (Spring Breakers & Die Geschichte der Nana S.)

7_Jubilaeum_Flyer
7 Jahre ist es jetzt schon her, als sich ehem. FH Design Absolventen aufmachten, das Capitol & Palatin zu kapern. Mit feinem Erfolg. Jochen & Eduard zeigen zum 7. Geburtstag ab 20 Uhr zwei Filme zum Thema „Frauenbilder“, die es in sich haben, mit einer Einführung von Filmwissenschaftler Andreas Rauscher. Zum Jubiläum gibt´s freien Eintritt und verschenkte Filmplakate aus dem Archiv. Zu den Filmen:

„Die Geschichte der Nana S.“ („Vivre sa Vie“) porträtiert eine junge Frau, die sich aus finanzieller Not prostituiert. Eine Geschichte also, die schon sehr oft erzählt wurde. Der Regisseur heißt aber Jean-Luc Godard und dessen nach wie vor atemberaubend innovative Kraft erschuf einen Film, der in dieser Kürze und auch sonst schwer zu fassen ist.

„Spring Breakers“ von Harmony Korine wurde oft falsch verstanden – wobei man hinzufügen sollte, daß der Film es genau darauf anlegt. Die große Party zu den amerikanischen Semesterferien zählt nicht zu den kulturell angesehensten Veranstaltungen und Korine feiert die mit Bier bespritzte Brustwarze ungefähr so ab, wie Kubrick seinen Monolith.