Die Bürgerinitiative Ludwigsstraße hat OB Michael Ebling, die Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse und den Wirtschaftsdezernenten Christopher Sitte zu einer öffentlichen Veranstaltung am 21. November um 20 Uhr im Rathaus eingeladen. Als Experte für Städtebau, Denkmalpflege und Stadtentwicklung nimmt Herr Prof. Emil Hädler am gemeinsamen Podium teil. Hartwig Daniels wird die BI auf dem Podium vertreten. Die Moderation übernimmt Dr. Brian Huck, Ortsvorsteher der Altstadt. Die BI erwartet aktuelle Informationen zur Situation und zum neuesten Stand der Planungen an der Ludwigsstraße und dem Gutenbergplatz. Folgende Fragen sollen geklärt werden:
- Welche Ziele verfolgen die Investoren?
Was sind die städtebaulichen Zielsetzungen der Stadt?
Was wird aus den öffentlichen Plätzen – wird es im Falle eines Verkaufs einen Ausgleich an gleichwertigem öffentlichen Raum geben, so wie es der Stadtrat den Mainzern in mehreren früheren Beschlüssen zugesichert hat?
Welche Form soll die Beteiligung der Bürgerschaft an den weiteren Planungen haben? Welche Sekundär-Auswirkungen hätte eine Privatisierung und Bebauung der öffentlichen Plätze, insbesondere im Hinblick auf das Kleinklima und auf öffentliche Veranstaltungen?Der Diskussion mit dem Publikum wird umfangreich Zeit eingeräumt!
Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass am 6.12.2017 die Mitgliederversammlung der BI stattfinden wird, zu welcher ebenfalls alle interessierten Bürger eingeladen sind. Dort wird die BI auch über die Veranstaltung vom 21.11. diskutieren. Außerdem steht die Wahl des Koordinierungskreises an.