| | Kommentare deaktiviert für Stadtsportverband bündelt Interessen unter dem Logo „Sportstadt Mainz“

Stadtsportverband bündelt Interessen unter dem Logo „Sportstadt Mainz“

Anlässlich des Sommerfestes des Stadtsportverbandes Mainz, gibt es nun ein neues Markenzeichen der „Sportstadt Mainz“. Unter diesem Logo möchte der Stadtsportverband Mainz Vereine, Politik und die Bürger bündeln um den Sport weiter zu entwickeln und voranzubringen. (mehr …)

| | Kommentieren

„SportPreis Mainz“: 14 Bewerbungen, 5 Projekte mit Preisgeldern

14 Bewerbungen gingen im Zuge der Ausschreibung zum „SportPreis Mainz 2022“ ein – letztlich prämiierte die Jury final fünf Angebote aus der Mainzer Sportlandschaft mit den Hauptpreisen – als Primus ging der TSV Schott Mainz hervor. Es folgten die Projekte des TV Laubenheim 1883 (Rollstuhlsport-Abteilung) sowie der FC Ente Bagdad. Die drei Projekte wurden durchgehend als „herausragend“ bewertet.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Sport: Mainz plant für 2023 viele Sanierungs- und Neubaumaßnahmen

Sport: Mainz plant für 2023 viele Sanierungs- und Neubaumaßnahmen

Mit einem Jahresrückblick auf das Sportjahr 2022 sowie einem Ausblick auf das Sportgeschehen in 2023 skizzierten Bürgermeister und Sportdezernent Günter Beck sowie der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Alexander Reinemann, im Rahmen eines Pressegespräches die aktuellen Geschehnisse: „Ich hoffe, die kommenden sportlichen Höhepunkte finden in einem von Corona dauerhaft unbelasteten Sportjahr 2023 statt“, so Beck.

(mehr …)

| | 1 Kommentar

Fit in den Sommer – Gratissport vom Stadtsportverband bis Ende Juli

Der Stadtsportverband Mainz startet ab dem 1. Mai das Programm „Fit in den Sommer“. Vom 1. Mai bis 31. Juli können alle Menschen in der Stadt Mainz ihre neue Lieblingssportart entdecken und fit in den Sommer starten! Vereine öffnen dazu ihre Türen und bieten für alle Teilnehmenden Bewegungsangebote an. Das Mitsporteln bleibt dabei innerhalb des Aktionszeitraumes 100% kostenfrei!
Egal ob Yoga, Tanzen, Minigolf oder Gesundheitssport – für jede und jeden ist was dabei! Einfach vorher beim jeweiligen Veranstalter anmelden.
Alle weiteren Informationen erhalten sie über die Homepage des Stadtsportverbandes Mainz unter www.stadtsportverband-mainz.de

Die teilnehmenden Vereine:

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für 10 Gewinner beim Sportpreis Mainz – 5 davon mit Prämien

10 Gewinner beim Sportpreis Mainz – 5 davon mit Prämien

Der Sportpreis Mainz 2020 ist entschieden. Zehn Bewerbungen wurden im Zuge der Ausschreibung bei der Landeshauptstadt zugelassen – letztlich prämierte die Jury final fünf unterschiedliche Angebote aus der Mainzer Sportlandschaft mit Penunzen zwischen 750 bis 2.000 Euro. Den ersten Platz belegten die Erdmännchen e.V. (2.000 Euro), auf Platz 2 kommt der Tennis- und Ski-Club Mainz (1.000 Euro), Platz 3 der ARSV Mainz Solidarität e.V. 1898 (750 Euro), Platz 4 geht an den FC Ente Bagdad (750,-) und Platz 5 an den Mombacher Turnverein 1861 e.V. (750 Euro). Die Plätze 6 bis 10 erhalten je 100 Euro: VfL Fontana Finthen e.V., Postsportverein e.V. Mainz, Kunst-Kraft-Sportverein 1954 e.V. Mainz-Finthen, VFZ Mainz-Ebersheim e.V., Handball-Club Mainz-Gonsenheim e.V.

DIE ERSTEN FÜNF PREISTRÄGER IM ÜBERBLICK (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben für den SportPreis Mainz 2020

Jetzt bewerben für den SportPreis Mainz 2020

Die Landeshauptstadt Mainz schreibt in Kooperation mit der HDI Global SE, dem Stadtsportverband und dem 1. FSV Mainz 05 den „SportPreis Mainz“ für das zurückliegende Sportjahr 2020 für außergewöhnliche und innovative Angebote rund um den Sport aus. Erklärtes Ziel des Preises bleibt es, mit finanzieller und ideeller Anerkennung das besondere Engagement von Vereinen im Sport zu würdigen und zu unterstützen.
Sie punkten durch außergewöhnliche Angebote rund um den Sport? Dann bewerben Sie sich um den „SportPreis 2020“. Egal, ob es sich um einen Verein, eine Schule oder eine Freizeitsportgruppe handelt – alle können teilnehmen! Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2021. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Jury zum „SportPreis Mainz 2019“: Erster Preis geht an den „FC livingroom“ 

Jury zum „SportPreis Mainz 2019“: Erster Preis geht an den „FC livingroom“ 

Zehn Bewerbungen waren im Zuge der Ausschreibung zum  SportPreis 2019 bei der Landeshauptstadt Mainz eingegangen – letztlich prämiierte die Jury final acht stark Angebote aus der Sportlandschaft, die sich nicht allein im Vereinssport verorten: VfL Fontana Finthen, TSV Schott Mainz, JOBLINGE gAG Mainz, der HC Gonsenheim, Förderverein Eissport,  BSC Mainz Athletics 1988 sowie die TGM 1861 Gonsenheim.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Ticketrückerstattung: Mainz 05 bietet Karteninhabern 4 Optionen

Ticketrückerstattung: Mainz 05 bietet Karteninhabern 4 Optionen

Die Wiederaufnahme der Bundesliga-Saison 2019/2020 ist seit Mitte der Woche beschlossene Sache – leider auch, dass die Spiele ohne Zuschauer und Fans auf den Rängen stattfinden werden. Alle Inhaber von Dauer- oder Einzeleintrittskarten für die verbleibenden Spiele der 05er können diese Tickets somit definitiv nicht nutzen, entsprechend hat der 1. FSV Mainz 05 seinen Ticketkunden verschiedene Optionen der Entschädigung präsentiert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Bau einer Mainzer Großsporthalle nimmt Fahrt auf

Bau einer Mainzer Großsporthalle nimmt Fahrt auf

Lang diskutiert kommt nun mehr Bewegung in die Sache. Am Standort „Am großen Sand“ in Mainz-Mombach, könnte die marode bestehende Halle abgerissen werden und ein Neubau am gleichen Ort stattfinden. Bereit stünden Planungsmittel in Höhe von 1,5 Mio. Euro. Die Baukosten selbst wurden 2013 für eine multifunktionale Großsporthalle mit einer Kapazität bis zu 8.000 Zuschauern zwischen 21,6 und 24,1 Mio. Euro (netto) geschätzt.
Die Alternative: Es werden keine Planungsmittel zur Verfügung gestellt. Das Projekt wird nicht weiterverfolgt, Vereine und Schulen müssen mit den derzeitigen Hallenkapazitäten auskommen. Sportliche Großveranstaltungen sind in Mainz weiterhin nicht möglich. Eine entsprechende Beschlussvorlage erreicht demnächst den Stadtrat und muss noch beschlossen werden. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Sportpreis Mainz – Jetzt bewerben!

Sportpreis Mainz – Jetzt bewerben!

Die Stadt Mainz schreibt erneut mit der HDI Global SE, dem Stadtsportverband und dem FSV Mainz 05 den „SportPreis“ für außergewöhnliche und innovative Angebote um den Sport in Sportvereinen und Schulen aus.
Sie punkten durch außergewöhnliche Angebote rund um den Sport? Dann bewerben Sie sich um den „SportPreis“ der Landeshauptstadt Mainz. Egal, ob es sich um einen Verein, eine Schule oder eine Freizeitsportgruppe handelt – alle können teilnehmen… Die Bewerbungsfrist endet am 31. März. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Jetzt bewerben für den „SportPreis Mainz 2017“ – Einsendeschluss 30. April!

Jetzt bewerben für den „SportPreis Mainz 2017“ – Einsendeschluss 30. April!

Die Landeshauptstadt Mainz schreibt zum 3. Mal den „SportPreis Mainz “ (ehedem „Sportinitiativpreis“) für das Jahr 2017 aus. Er ist für außergewöhnliche und innovative Angebote rund um den Sport. Ziel des Preises: mit finanzieller und ideeller Anerkennung das besondere Engagement von Vereinen im Sport zu würdigen und zu unterstützen.
Erstmalig gilt für das zurückliegende Sportjahr 2017, dass sich neben Sportvereinen zugleich auch Schulen oder Freizeitsportgruppen, die ein weitreichendes Angebot unterbreiten, beim „SportPreis Mainz 2017“ bewerben können.
Bewerbungskriterien: (mehr …)

| | Kommentieren

Meile des Sports am 10. Juni auf dem Gutenbergplatz

Am 10. Juni findet ab 10 Uhr – nach einer 2 Jährigen Corona Pause – die Meile des Sports des Stadtsportverbandes statt. Rund 20 Vereine präsentieren sich und laden zum Mitmachen ein. Gestartet wird die Meile des Sports um 10 Uhr durch den OB der Stadt Mainz Nino Haase und den Präsidenten des Sportbundes Rheinhessen. Danach geht es mit dem Bühnenprogramm weiter, bei dem sich einzelne Sportgruppen der Vereine mit einem bunten Programm und Interviews zeigen. Moderiert wird das Bühnenprogramm durch Andreas Bockius, bekannt unter anderem als Stadionsprecher von Mainz 05.

(mehr …)