| | Kommentieren

Nordhafen / Blendax-Areal wird abgerissen – Mietern bereits gekündigt

Eine der letzten großen „Brachen“ von Mainz verschwindet: Der sog. Nordhafen, auch bekannt als Blendax-Areal, schließt an den Zollhafen an und wurde 2016 der Triwo von den Stadtwerken abgekauft (wir berichteten).
Es hieß einst: Erst nach der „Entwicklung“ des Zollhafens folge der Nordhafen – nun ist er demnächst schon dran. Zahlreiche Kreative und Agenturen hatten hier bisher günstige Ateliers und Arbeitsräume – darunter auch das Möbelgeschäft Möbelum. Den meisten der bis zu 80 Mieter wurde bereits gekündigt, mit Frist bis Ende 2024. Frustration macht sich bei ihnen breit.

(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Neues vom Nordhafen – aber auch vom Gebaeude27, PlankeNord, PENG, Fanprojekt & einer (fast) neuen Brauerei

Neues vom Nordhafen – aber auch vom Gebaeude27, PlankeNord, PENG, Fanprojekt & einer (fast) neuen Brauerei

2016 haben die Stadtwerke das Gelände am nördlichen Ende des Zollhafens gekauft. Das Areal heißt nun „die Werft“. Viele der dort ansässigen jungen Agenturen und Unternehmen befürchten Mietsteigerungen und Kündigungen. Auch beim „geschrumpften“ PENG am anderen Ende der Stadt fühlt sich mancher von den Stadtwerken übergangen. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Stadtwerke / Zollhafen GmbH kauft Triwo-Areal „Nordhafen“ – Ausbau zum Gründer-Quartier „Die Werft“

Stadtwerke / Zollhafen GmbH kauft Triwo-Areal „Nordhafen“ – Ausbau zum Gründer-Quartier „Die Werft“

nordhafen

Artikel aus der Allgemeinen Zeitung von Maike Hessedenz

Der Zollhafen strahlt aus in Richtung Norden: Die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG hat das ehemalige Triwo-Gelände gekauft. Das teilte die Gesellschaft jetzt auf der Expo Real, der Münchner Immobilienmesse, mit. Derzeit befinden sich auf der etwa 30.000 qm großen Fläche, wo einst Blendax beheimatet war, unter anderem das Möbelgeschäft „Möbelum“, das Gründerzentrum „Nordhafen“ und einige weitere, hauptsächlich kleinere Betriebe. Etwa 80 Mieter gingen dort ihrer Arbeit nach, berichtet die Zollhafen-Gesellschaft; unter anderem sind dort viele Kreative, Handwerker, ein Fitnesstudio, ein Club (Gebaeude27)  oder auch ein Lebensmittelproduzent angesiedelt.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Créme 6 – Werkschau der Hochschule Mainz vom 2. bis 4. Mai im Gebaeude27 (Nordhafen)

Créme 6 – Werkschau der Hochschule Mainz vom 2. bis 4. Mai im Gebaeude27 (Nordhafen)

bannerlow
„The future is now“: Die Crème 6, die freie Werkschau der Hochschule Mainz, widmet sich den großen Fragen der Zukunft. Zum ersten Mal auch mit filmischen Arbeiten im Rahmen eines Kurzfilmabends. Zu sehen samt Afterparty im Gebaeude27.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kasettendeck am 28. April im Gebaeude27 (Nordhafen)

Kasettendeck am 28. April im Gebaeude27 (Nordhafen)

BenderSchillinger1seite
Nach dem fulminanten Start im März kann die Event-Reihe „Kassettendeck“ als wiederbelebt gelten. JATA begeisterte restlos. Nun stehen direkt die nächsten Acts in den Startlöchern. Bender & Schillinger (Foto) geben einen Tour-Nachschlag zusammen mit Lùisa und Klingt Gut. Beginn um 21 Uhr. Eintritt: 10 Euro. Facebook Event: https://www.facebook.com/events/481910082013203/

| | Kommentare deaktiviert für Kassettendeck mit JATA am 5. März im Gebaeude27 (Nordhafen)

Kassettendeck mit JATA am 5. März im Gebaeude27 (Nordhafen)

jata
Das „Kassettendeck“ wird wiederbelebt. Dafür zieht die Veranstaltungsreihe in das „Gebaeude27“ und kombiniert Livemusik mit DJ-Sounds. „JATA“, man kennt ihn noch als Jacob and the Appleblossom, nun aus Berlin, macht den Anfang als Headliner: ob als Hip-Hop-DJ in seiner Jugend, einem Studium des Jazzgesangs oder als Produzent und Songschreiber für andere Künstler. All dies hört man in seiner Vision moderner Popmusik, die spielerisch Einflüsse elektronischer und souliger Musik von Stevie Wonder bis Kraftwerk zusammenbringt. Mithilfe seiner Sammlung analogen Musikequipments formt er seine Songs in den legendären Funkhaus Studios in Berlin. After Party mit Pedo Knopp aus Frankfurt/Main.

| | Kommentare deaktiviert für bouq. / Nordhafen / TAT: PanoramaNord am 20. April im Nordhafen

bouq. / Nordhafen / TAT: PanoramaNord am 20. April im Nordhafen


Musikszene trifft auf Medienlandschaft: Ganz nach dem Motto „Back to the roots“  wird sich am 20. April die Unterhaltungs-Kooperation zwischen der Mainzer Nordhafen e.V. und der bouq. überwiegend auf elektronische Musik fokussieren. Außerdem bietet das Eröffnungsprogramm der Panorama Nord Initiative am Nordhafen die Performance „Eine Stunde – Eine Frage!“ und ein Podiumsgespräch zum Thema „Architekturwirtschaft“ als Vorbereitung auf das TAT Messefestival der Kreativwirtschaft Main. Ab 22 Uhr dann Party mit dem bouq.-DJ-Team!
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Designer-Vortragsreihe „Abendbrot“ im Gebäude 27 (Nordhafen) am 12.12.

Designer-Vortragsreihe „Abendbrot“ im Gebäude 27 (Nordhafen) am 12.12.


Am 12. Dezember reden Designer über Geld. Im Rahmen der Vortragsreihe „Abendbrot“, organisiert von den Kommunikationsdesigner der FH Mainz, wird unter dem Motto „Patte, Pitch und Praktikum“ ab 18 Uhr darüber diskutiert, wer der Haifisch im Becken ist, warum viele Arbeiten so niedrig bezahlt werden und wie man überhaupt auf die wahnwitzige Idee kommen kann, seinen Lebensunterhalt mit Gestaltung zu verdienen. Dabei wollen die Teilnehmer aber nicht nur über das finanzielle Leid der Branche jammern, sondern auch clevere Lösungen erarbeiten. Stattfinden wird das Ganze in gemütlicher Atmosphäre im neuen „Club“ im Gebäude 27 am Nordhafen (Rheinallee 88). Und im Anschluss ergibt sich sicher noch eine kleine Fete, schließlich warten wir schon ganz gespannt auf die Eröffnung.

| | 1 Kommentar

Nordhafen – Tag der offenen Tür und Finale des Gründerwettbewerbs „Leinen Los“ am 1. Juni


Was machen Designer, wenn sie nicht mehr studieren? Wie sieht es im Büro eines Innenarchitekten aus? Und tragen alle Kreativen Nerd-Brillen? Diese und noch viele weitere Antworten gibt es am 1. Juni im Nordhafen in der Rheinallee 88. Ab 18 Uhr öffnen die hier ansässigen Unternehmer ihre Büroräume und freuen sich auf einen regen Austausch mit den Besuchern. Für ein Rahmenprogramm mit Live-Musik, Getränken und Essen ist gesorgt.
(mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Nordhafen Gründerwettbewerb – noch 19 Tage Bewerbungsfrist

Nordhafen Gründerwettbewerb – noch 19 Tage Bewerbungsfrist


Der Countdown steht auf 19 Tage: Um Neugründern unter die Arme zu greifen, hat der Nordhafen unter dem Titel „Leinen Los!“ einen Gründerwettbewerb ausgeschrieben. Ein Paket im Wert von 10.000 Euro winkt. Es beinhaltet unter anderem die Entwicklung eines Firmenlogos und einer Website, ein Foto-Shooting sowie ein Gründercoaching. Je nach Bedarf kommen weitere Leistungen wie die Gestaltung eines Ladens, Promotion oder ein Social Media-Auftritt hinzu. Eine kurze Bewerbung reicht aus. Einfach schicken an Nordhafen e.V., Rheinallee 88, Gebäude 25, 55120 Mainz, Stichwort „Leinen Los“ oder info@nordhafen.net.
(mehr …)