| | Kommentare deaktiviert für „So realitätsnah wie möglich“ – Rettungsdienstsimulation des Malteser Hilfsdienstes in Mainz

„So realitätsnah wie möglich“ – Rettungsdienstsimulation des Malteser Hilfsdienstes in Mainz

 

Die Malteser Mainz haben am Sonntag eine große Rettungsdienst-Simulation veranstaltet, bei der rund 60 Auszubildende zum Rettungsassistenten aus Rheinland-Pfalz und Hessen ihr Können unter Beweis stellen durften. Patienten, die von geschminkten Mimen gespielt wurden, waren dazu in ganz Mainz verteilt worden. Zahlreiche Bürger erlebten als spontane Zuschauer die Versorgungsmaßnahmen hautnah mit. „Die Azubis sollten den Tag so realitätsnah wie möglich erleben. Deshalb hatten wir 22 Szenarien vorbereitet – vom Treppensturz bis zum schweren Verkehrsunfall“, erklärt Organisator Alexander Pohl von der Malteser Rettungswache an der Jägerstraße. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Kompetentes Medienmachen

Kompetentes Medienmachen

Medientraining beim Offenen Kanal Mainz | FSJler aus ganz Rheinland-Pfalz erhalten TV-Crashkurs bei OK:TV | Qualitativ hochwertige Ausbildung im Bürgerfernsehen

Im Web 2.0 verschwinden die Grenzen zwischen Zuschauern und Medienmacher. Jeder kann zur Handykamera greifen und ein Millionenpublikum erreichen. Professionelle Fernsehjournalisten und Kameraleute werden langsam aber sicher überflüssig werden. So lauten zumindest gängige Webvisionen. Die Realität sieht weniger strahlend aus: verwackelte Bilder, ohrenbetäubendes Voice-Over und ein Schnitt wie eine schlechte Achterbahnfahrt erwarten in der Regel den Internetnutzer auf den unterschiedlichen Videoplattformen. Denn auch wenn Video- und Tontechnik heute zumindest auf semi-professionellem Niveau für fast jeden erschwinglich sind, die nötigen Kompetenzen für einen gelungenen TV-Beitrag werden leider nicht automatisch mitgeliefert. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für TAG DER OFFENEN TÜR BEI OK:TV MAINZ

TAG DER OFFENEN TÜR BEI OK:TV MAINZ

Am Samstag, den 28. Mai ist es soweit: Der Offene Kanal Mainz (OK:TV Mainz) öffnet zum ersten Mal für einen ganzen Tag seine Türen für Groß und Klein und lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Präsentiert wird den Besuchern das gesamte Angebot von OK:TV Mainz – von Kameraausrüstungen, über Schnittplätze bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Film und Fernsehen. Geboten wird ein umfangreiches Programm, das dazu einlädt, sich selbst im Filmemachen auszuprobieren.

Los geht es im Medienhaus (Wallstraße 11) um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Martina Stöppel und Professor Andreas Büsch, Vorsitzende von L:OKAL – Fernsehen und Medienbildung e.V. (mehr …)

| | Kommentare deaktiviert für Gerade noch so mitgelaufen – Marathon-Club bietet Startnummernbörse an

Gerade noch so mitgelaufen – Marathon-Club bietet Startnummernbörse an

Kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Der  12. Novo Nordisk Gutenberg-Marathon lockt Läufer aus Deutschland und der ganzen Welt nach Mainz. Anmeldungen sind schon lange nicht mehr möglich, aber der Gutenberg-Marathon-Club Mainz bietet auf seiner Homepage eine Startnummer-Tauschbörse an. Verletzte oder verhinderte Läufer können dieses Forum nutzen, um ihren Startplatz weiterzuvermitteln; Zukurzgekommene haben so die Chance, noch einen Startplatz zu ergattern. Aber Achtung: Die Tauschbörse dient nur der Kontaktaufnahme – die Ummeldung ist nur am Samstag, den 07.05.2011, in der Rheingoldhalle gegen eine Gebühr von 20 € möglich. Hierfür wird die Teilnahmebestätigung des Teilnehmers, dessen Startplatz übernommen wird, benötigt.

Gutenberg-Marathon-Club Mainz
Marathon-Seite der Stadt Mainz

| | Kommentare deaktiviert für Mainz Athletics: Baseball im Web-TV

Mainz Athletics: Baseball im Web-TV

Mainz Athletics Logo
Mainz Athletics Logo

Zu ihrem ersten Bundesliga-Heimspiel werden die Mainz Athletics erst am 28. Mai im neuen „Ballpark“ am Hartmühlenweg auflaufen. Wer die Mainzer Baseballer schon vorher live erleben möchte, hat diesen Freitag die Gelegenheit dazu. Die Gastgeber, die Buchbinder Legionäre Regensburg, übertragen ihre Spiele im hauseigenen Livestream im Internet.

Los geht es am Freitag, den 15. April, um 18:45 Uhr unter www.legionaere-tv.de

www.mainz-athletics.de